118. Generalversammlung der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-Baiertal
![IMGL9489]()
(hjj) 28.06.2016 19.00 Uhr im Ludwig-Englert-Haus in Balzfeld, so stand auf der Einladung zur 118. Generalversammlung der Raiffeisen Privatbank. Herzlich Willkommen.
Die „akademischen“ fünf Minuten ließ Udo Engelhardt, Vorstandsmitglied der Raiffeisen Privatbank eG verstreichen, ehe er die Aufmerksamkeit der „Genossinnen und Genossen“ auf sich zog. In seiner Begrüßung, die persönlich an Bürgermeister Hans-Dieter Weis, Ortsvorsteher Harald Seib, den Ortsvorsteher Baiertals Karl-Heinz Markmann sowie die ehemaligen Vorstände Hillenbrand und Zilly gerichtet war, freute er sich auch über das zahlreiche Erscheinen der übrigen Gäste, die heute mit 136 Stimmberechtigten, sowie 26 Gästen, ihr Interesse an der Versammlung zeigten.
Einführung in die Tagesordnung wurde kurz gehalten, da sie jedem bekannt sei, als handout auf den Tischen lag, wurde diese, satzungsgemäß, bestätigt und per Akklamation abgestimmt – einstimmig.
Zunächst gab Engelhardt einen kleinen Rückblick auf den Status, u.a. auf das Ausscheiden des designierten Generalbevollmächtigten Andreas Brombach, der auf eigenen Wunsch die Privatbank verlassen hat und stellte gleichzeitig den Vorstandskollegen Hans Jakob Gaiser vor, der sich in einer kurzen Vita, selbst dem Auditorium näher brachte. Als weiterer Gast vom „bwgv“ – meint Baden-Württembergischer-Genossenschafts-Verband , Georg Engelhardt, weder verwandt, noch verschwägert mit dem Vorstand, der in seiner Person, die Prüfung der „Bilanz und Geschäftsberichts“ durch seine Anwesenheit bestätigte. Es schloß sich ein kleiner Film – als optischer Jahresrückblick an, ehe man in „medias res“ ging – Bericht des Aufsichtsrats und Geschäftsbericht.
![Raiffeisenbank-Wiesloch-Baiertal]()
Ich will hier nicht weiter auf die Zahlen eingehen, lag als handout auf den Tischen und wurde jedem Mitglied rechtzeitig zugänglich gemacht. Danach gab es Gelegenheit zur Diskussion zu den Berichten, die auch wahrgenommen wurden. Diskussionsgrund war u.a. die gestiegenen Personalkosten, die Engelhardt aber begründen konnte. Auch kurz kam zur Sprache, wie sich der Fortschritt der Renovation der Geschäftsräume in Baiertal, nach dem Unwetter Ende Mai, gestaltet – Kosten werden versicherungsmäßig gedeckt, die „Balzfelder Filiale“ bleibt in der Form bestehen, nachdem der geplante Neubau an der Gemeinde gescheitert ist, zum Leidwesen der Balzfelder Bürger! Nachdem es keine Fragen mehr gab, konnte man zur Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats schreiten, die Harald Seib im Auftrag vornahm. Alle Abstimmungen waren per Akklamation einstimmig – bis auf die Verlängerung des Mandats von Hans Gaiser als Vorstand erhielt eine Enthaltung. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Nachdem die Wahl der Aufsichtsräte mit Mandatsverlängerung des Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Link, allesamt einstimmig per Akklamation, beendet war, konnten die Ehrungen langjähriger Mitglieder ausgesprochen werden. Eine weitere Ehre wurde Rainer Blum zuteil, der die Silberne Verbandsehrennadel für 20 jährige Tätigkeit im Aufsichtsrat erhielt. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Alle Fragen geklärt, die Tagesordnung abgehandelt, der offizielle Teil wurde somit beendet und die „Bewirtung“ seitens der „Küche“ konnte nun fortgesetzt werden. Dieses Jahr übernahm die DJK Balzfeld diesen Part, wobei „DER FALKEN“ aus Baiertal für das Catering sorgte. An dieser Stelle ein DANKESCHÖN für die perfekte Durchführung, an ALLE Beteiligten.
Wir wünschen allen Lesern ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund.
Text und Fotos: Hans-Joachim Janik kraichgau-lokal
The post 118. Generalversammlung der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-Baiertal appeared first on WiWa-Lokal.