Quantcast
Channel: Balzfeld
Viewing all 75 articles
Browse latest View live

R4 in Balzfeld hatte zum Sommerfest eingeladen …

$
0
0

R4 Sommerfest vergangenen Samstag – ein Ort der Begegnung …

IMG_0466

(hjj) Seit „Generationen“,  mit altersbedingten Führungswechseln, eine feste Einrichtung, hauptsächlich für die jüngeren Zeitgenosse, doch schließt das die „Oldies“ nicht aus. Spaß und Unterhaltung, Smalltalk, Essen und Trinken – so war das als ursprünglicher Treffpunkt am Ort, „Am Gänsestadion“, heute Spielplatz, steht das ehemalige Clubheim der DJK und wird seit mehr als 40 Jahren als Begegnungsstätte genutzt, wer kennt es nicht ? – Die junge Truppe, die sich jetzt zusammengetan hat, will die Tradition weiterführen und das ist gut so. Vergangenen Samstag, das Sommerfest mit „LIVE-Unterhaltung“ einer jungen, begabten Sängerin und Songwriter, deren Namen man sich merken sollte. Ich bin überzeugt, das wird mal eine „Große“ Marlene Bartosch. Wer sich dafür interessiert, facebook.com/marlenesingersongwriter [See image gallery at www.wiwa-lokal.de]  Eine schöne Sache wird vielleicht wieder zur Dauereinrichtung – hoffen wir auf eine baldige Fortsetzung !

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik kraichgau-lokal

 

The post R4 in Balzfeld hatte zum Sommerfest eingeladen … appeared first on WiWa-Lokal.


Dauerproblem A6 zwischen Sinsheim und Wiesloch-Rauenberg

$
0
0

Polizeibericht

POL-MA: Autobahn 6, Dielheim, Rhein-Neckar-Kreis:

Sechs Kilometer Stau nach zwei Unfällen

Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am heutigen Donnerstag kam es gegen 11:20 Uhr zu zwei Unfällen in kurzem zeitlichen Abstand auf der A 6 in Höhe Dielheim. Im ersten Fall kam es zu einem Auffahren von hinten auf ein Wohnmobil, welches einige Meter weiter auf dem Standstreifen zum Halten kam. Kurz darauf fuhr ein Pkw-Fahrer, nachdem er von einem anderen Fahrzeug touchiert worden war, in unmittelbarer Nähe mit seinem Fahrzeug in die Leitplanke. In der Folge waren sowohl die linke als auch die mittlere Fahrspur blockiert, so dass lediglich der rechte Fahrstreifen eingeschränkt befahrbar war. Der Fahrer des Wohnmobils und dessen Beifahrerin sowie der Fahrer des Pkw wurden leicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Durch die blockierten Fahrstreifen entwickelte sich ein Stau von sechs Kilometer Länge auf der A 6 in Höhe Dielheim zwischen Wiesloch-Rauenberg und Sinsheim.

The post Dauerproblem A6 zwischen Sinsheim und Wiesloch-Rauenberg appeared first on WiWa-Lokal.

118. Generalversammlung der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-Baiertal

$
0
0

118. Generalversammlung der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-Baiertal

IMGL9489

(hjj) 28.06.2016 19.00 Uhr im Ludwig-Englert-Haus in Balzfeld, so stand auf der Einladung zur 118. Generalversammlung der Raiffeisen Privatbank. Herzlich Willkommen.

Die „akademischen“  fünf Minuten ließ Udo Engelhardt, Vorstandsmitglied der Raiffeisen Privatbank eG verstreichen, ehe er die Aufmerksamkeit der „Genossinnen und Genossen“ auf sich zog. In seiner Begrüßung, die persönlich an Bürgermeister Hans-Dieter Weis, Ortsvorsteher Harald Seib, den Ortsvorsteher Baiertals Karl-Heinz Markmann sowie die ehemaligen Vorstände Hillenbrand und Zilly gerichtet war, freute er sich auch über das zahlreiche Erscheinen der übrigen Gäste, die heute mit 136 Stimmberechtigten, sowie 26 Gästen, ihr Interesse an der Versammlung zeigten. 

IMGL9492 IMGL9491 IMGL9487 IMGL9493 IMGL9497 IMG_2809 IMGL9496 IMG_2810

Einführung in die Tagesordnung wurde kurz gehalten, da sie jedem bekannt sei, als handout auf den Tischen lag, wurde diese, satzungsgemäß, bestätigt und per Akklamation abgestimmt – einstimmig.

Zunächst gab Engelhardt einen kleinen Rückblick auf den Status, u.a. auf das Ausscheiden des designierten Generalbevollmächtigten Andreas Brombach, der auf eigenen Wunsch die Privatbank verlassen hat und stellte gleichzeitig den Vorstandskollegen  Hans Jakob Gaiser vor, der sich in einer kurzen Vita, selbst dem Auditorium näher brachte. Als weiterer Gast vom  „bwgv“ – meint Baden-Württembergischer-Genossenschafts-Verband , Georg Engelhardt, weder verwandt, noch verschwägert mit dem Vorstand, der in seiner Person, die Prüfung der „Bilanz und Geschäftsberichts“ durch seine Anwesenheit bestätigte. Es schloß sich ein kleiner Film – als optischer Jahresrückblick an, ehe man in „medias res“ ging – Bericht des Aufsichtsrats und Geschäftsbericht.

Raiffeisenbank-Wiesloch-Baiertal

Ich will hier nicht weiter auf die Zahlen eingehen, lag als handout auf den Tischen und wurde jedem Mitglied rechtzeitig zugänglich gemacht. Danach gab es Gelegenheit zur Diskussion zu den Berichten, die auch wahrgenommen wurden. Diskussionsgrund war u.a. die gestiegenen Personalkosten, die Engelhardt aber begründen konnte. Auch kurz kam zur Sprache, wie sich der Fortschritt der Renovation der Geschäftsräume in Baiertal, nach dem Unwetter Ende Mai, gestaltet – Kosten werden versicherungsmäßig gedeckt, die „Balzfelder Filiale“ bleibt in der Form bestehen, nachdem der geplante Neubau an der Gemeinde gescheitert ist, zum Leidwesen der Balzfelder Bürger! Nachdem es keine Fragen mehr gab, konnte man zur Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats schreiten, die Harald Seib im Auftrag vornahm. Alle Abstimmungen waren per Akklamation einstimmig – bis auf die Verlängerung des Mandats von Hans Gaiser als Vorstand erhielt eine Enthaltung. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de]  Nachdem die Wahl der Aufsichtsräte mit Mandatsverlängerung des Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Link,  allesamt einstimmig per Akklamation, beendet war, konnten die Ehrungen langjähriger Mitglieder ausgesprochen werden. Eine weitere Ehre wurde Rainer Blum zuteil, der die Silberne Verbandsehrennadel für 20 jährige Tätigkeit im Aufsichtsrat erhielt. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Alle Fragen geklärt, die Tagesordnung abgehandelt, der offizielle Teil wurde somit beendet und die „Bewirtung“ seitens der „Küche“ konnte nun fortgesetzt werden. Dieses Jahr übernahm die DJK Balzfeld diesen Part, wobei „DER FALKEN“ aus Baiertal für das Catering sorgte. An dieser Stelle ein DANKESCHÖN für die perfekte Durchführung, an ALLE Beteiligten.

Wir wünschen allen Lesern ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund.

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik  kraichgau-lokal

The post 118. Generalversammlung der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-Baiertal appeared first on WiWa-Lokal.

Impressionen vom Sportwochenende der DJK Balzfeld

$
0
0

Sportwochenende der DJK Balzfeld – Samstag AH-Turnier

IMGL9746 

(hjj) Herrliches Fußballwetter und Einstimmung auf das EM-Spiel am Abend – Deutschland vs Italien, auf kleiner Bühne aber nicht uninteressant. Die offizielle Berichterstattung wird sicher von der DJK Balzfeld kommen, will aber ein paar Bilder zur Verfügung stellen. Viel Spaß bei der Fotogalerie und heute geht es weiter mit der Talentsichtung ab 11.00 Uhr auf dem Sportgelände der DJK Balzfeld.

 An den Schuhen erkennt man die Leute, an der Reifen die Autos … wer Reifen braucht, hier eine gute Adresse …

Sponsoring by

Reifen Hermann 1   [See image gallery at www.wiwa-lokal.de]  Viel Spaß und gute Unterhaltung am heutigen Sonntag bei der DJK in Balzfeld.

Raiffeisenbank-Wiesloch-Baiertal 

Übrigens – die Talentsichtung am heutigen Sonntag steht unter der Schirmherrschaft der Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch Baiertal

IMGL9930

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik   Kraichgau-lokal

The post Impressionen vom Sportwochenende der DJK Balzfeld appeared first on WiWa-Lokal.

Talentsichtung des DFB … zu Gast in Balzfeld

$
0
0

BFV im Rahmen des Sportwochenendes in Balzfeld zu Gast

IMG_2863

Die „Protagonisten“ mit dem 1. Vorsitzenden der DJK Balzfeld Jörg Schigowski und dem Ausbilder-Team des DFB /BFV vor der „Sichtung“ voll motiviert !

(hjj) Unter dem „Slogan“ TALENTIADE“, eine Aktion des DFB über die Landesverbände , hier der Badische Fußball Verband, dabei der Fußballkreis Heidelberg mit seinem Leistungszentrum in Kooperation mit den Volks- und Raiffeisenbanken, wurde diese „Talentsichtung“ organisiert. 24 junge, talentierte „Fußballer“, die in Vereinen des Kreis Heidelberg, noch unbedarft Fußball spielen, sollten unter fachmännischem Auge beobachtet, analysiert und angeleitet werden. Ich hatte Gelegenheit mit Peter Feucht und seinem Team, die im Auftrag des DFB solche Sichtungen durchführen, einige Worte zu wechseln. Dabei erklärte er mir die Hintergründe und die Absicht dieser Maßnahmen.

IMG_2811 IMG_2813

Nur kurz hierzu, die mittlerweile namhaften Clubs in der Region, haben natürlich ihre Scouts auch schon auf dieser Ebene und greifen die jungen Talente schon frühzeitig ab, um sie in ihren Leistungszentren (TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen) weiter auszubilden. Auch Anpfiff ins Leben, wohl vielen bekannt, unterstützt solche Förderungen mit ihrem Konzept „Sport und Ausbildung“. Nicht jeder kommt dabei in Frage und in Genuss solcher Privilegien. Peter Feucht erwähnte, unter anderem, dass schon viel Fußball-Größen „durch seine Hände gegangen“ sind, so Pascal Groß – FC Ingolstadt oder Jonas Hofmann – BVB Dortmund. Ist sicher mit einem Hauch Stolz und Genugtuung zu verstehen, wie ich bemerkte. Nun gut, sehen sie selbst wie sich die „Youngster“ präsentiert haben. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Diese lokale Veranstaltung stand unter der „Schirmherrschaft“ der Raiffeisen Privatbank Wiesloch-Baiertal eG, die den Marktbereichsleiter Oliver Riedel als Vertreter geschickt hatte. Nach dem „aktiven Teil“ mussten die Akteure natürlich den Energieverbrauch wieder kompensieren, den Sie mit den Grillspezialitäten der DJK und auch jeder Menge erfrischender Getränke, auch leicht wiederherstellen konnten.

Raiffeisenbank-Wiesloch-Baiertal

Übrigens waren die jungen Kicker, als auch die Ausbilder, Gast der Privatbank. Nicht nur das sollte an den knapp dreistündigen „Lehrgang“ erinnern. Oliver Riedel kam natürlich nicht mit leeren Händen, sondern brachte Teilnehmer-Urkunden und als „Geschenk“ für jeden einen Kopfhörer mit, der am Anschluss und als Abschluss der Veranstaltung von ihm, mit besten Grüßen der Geschäftsleitung übergeben wurden.

IMG_2930 IMG_2942

Mit von der Partie war auch der Jugendleiter des Kreises Heidelberg Eugen Wickenhäuser, der es sich nicht nehmen ließ an diesem Tag dabei zu sein. Kurz am Rande bemerkt, als Ergänzung zum Teilnehmerfeld die Vereine: SpVgg Neckargemünd – VfR Rauenberg – VfB Leimen – SV 98 Schwetzingen – SC Olympia Neulußheim – ASV Eppelheim – SG Viktoria Mauer –  Astoria Walldorf – SC Gaiberg – FT Kirchheim – VfB Wiesloch

Nochmals vielen Dank für Organisation und Durchführung dem Gastgeber DJK Balzfeld, Raiffeisen-Privatbank eG, dem Badischen Fußballverband und nicht zuletzt den EHRENAMTLICHEN, die sich immer wieder für die Gute Sache und das Wohl der Kinder einbringen.

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik      Kraichgau-lokal.de

 

The post Talentsichtung des DFB … zu Gast in Balzfeld appeared first on WiWa-Lokal.

Partnerschafts-Wochenende Dielheim mit Lengyeltoti geht zu Ende …

$
0
0

Dielheim – Lengyeltoti/Ungarn – Partnerschaft seit Jahrzehnten …

IMG_9804

(hjj) … sollte zum 900 jährigen Jubiläum der ungarischen Partnergemeinde ein besonderes Ereignis sein – es war eines. Am vergangenen Donnerstag setzte sich um 4.00 Uhr der voll besetzte Reisebus des Adelshofener Busunternehmen Hettler von Dielheim aus in Bewegung, die Teilorte wurden ebenfalls angefahren, um auch dort auch den Zustieg zu gewährleisten. Frohen Mutes und mit großen Erwartungen begann die 1000 km-Reise gen Süden. Die Autobahn war frei und so erreichte man auch den bereits vorher ausgesuchten Parkplatz, wo man ein hervorragendes Frühstück – Sterne verdächtig – kredenzt bekam, das Valentin Keller vorbereitet hatte. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Gut gestärkt wurde die Fahrt fortgesetzt und gegen 14.30 Uhr gelangte man an die Österreichisch-Ungarische Grenze, SOPRON, wo das Mittagessen eingenommen wurde. Endlich, um 18.30 Uhr erreichte man das gesteckte Ziel – Lengyeltoti/Ungarn mit erstem Blick auf den Balaton (Plattensee), wo das Hotel in FonyodHotel Dam bezogen wurde…. 

Raiffeisenbank-Wiesloch-Baiertal 

Es begann eine schöne Erfahrung mit einem anderen Land und somit auch mit anderen Sitten, die Gastfreundschaft, sprichwörtlich für die Magyaren, sollte ich nun zum ersten Mal LIVE erleben. Ich will Sie mit den folgenden Berichten teilhaben lassen. In den nächsten Tagen wird es weitere Fortsetzungen geben… seien Sie gespannt, es lohnt sich !

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik   kraichgau-lokal.de

The post Partnerschafts-Wochenende Dielheim mit Lengyeltoti geht zu Ende … appeared first on WiWa-Lokal.

Dielheim – Lengyeltoti … Fortsetzung – Fotostrecke … !

$
0
0

Empfang der Deutschen Delegation mit Abendessen …

IMG_2980

… Essen wie bei der Schwiegermutter – nicht abwertend, im Gegenteil !

(hjj) Die letzte Rast … die letzten Kilometer … der erste Blick auf den Balaton… es roch bereits nach Paprika, dabei denkt man unwillkürlich an PIROSCHKA, den Film aus dem letzten „Jahrhundert“ mit Liselotte Pulver und Gustav Knut „der Herr deitsche Student will machen Signal !“  Noch bevor wir im Hotel eingecheckt haben, waren eh spät dran, hat man das Programm kurzerhand geändert. Lassen Sie sich von der ungarischen Gastfreundschaft und nicht zuletzt der guten Küche inspirieren, nehmen Sie ein Auge voll, vielleicht animiert Sie das zu einem Besuch am Balaton ! 🙂   [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Natürlich hielt man sich nicht so lange auf, nach dem CHECK-IN im Hotel, Zimmerverteilung – das Nationaltrikot übergestreift – in die Lobby, ein kühles Bier geordert, Position bezogen, denn es wurde schon die Nationalhymne gespielt … das Halbfinal der Europameisterschaft war angesagt! 🙂 Noch war man euphorisch und von einem deutschen Sieg überzeugt, jedenfalls die meisten der Deutschen ! 😉

IMG_3028 IMG_3031 IMG_3032 IMG_3035 IMG_3036 IMG_3037 IMG_3038 IMG_3041

 Unschwer zu erkennen auf dem letzten Bild… Entsetzen … Deutschland war ausgeschieden. Eines hatte somit bewirkt, man konnte gelassen die nächsten Tage angehen. Volle Konzentration auf das Partnerschafts-Wochenende, das sicher anstrengend werden würde… aber davon im nächsten Bericht … in den nächsten Tagen. Seien Sie gespannt, soviel dazu, es lohnt sich ! 🙂

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik   Krasichgau-lokal & Wiwa-lokal  

!!! Das Abstimmen für den Spielplatz Horrenberg nicht vergessen- jede Stimme zählt !!!

The post Dielheim – Lengyeltoti … Fortsetzung – Fotostrecke … ! appeared first on WiWa-Lokal.

Raiffeisen Privatbank eG erneut edler Spender …

$
0
0

Der TV Horrenberg-Balzfeld erhielt einen Scheck …

IMGL9548

Alexandra Janson – Udo Engelhardt – Sandra Payer

 (hjj)  Wieder von der spendablen Seite zeigte sich die Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch Baiertal und übergab einen Scheck an den TV Horrenberg Balzfeld. Einer der größten Sportvereine der Gemeinde Dielheim, dessen Spektrum vom Kleinkind bis zu den Senioren reicht, wenn es darum geht die Gesundheit und Bewegung durch sportliche Aktivität zu erhalten. Einen Verwendungszweck hat man für jeden Betrag immer, hier konnte ich erfahren, dass es auch einen TÜV für Sportgerät gibt. Die Weichschaum-Matte sei gebrochen und somit nicht mehr verwendungsfähig. Willkommen ist daher der Geldbetrag zur Neuanschaffung. Sandra Payer hatte ihren Sohn Bjarne mitgebracht, der sich im Büro des Vorstands der Bank sichtlich wohl fühlte und bereits mit dem „Assistenten-Job“ liebäugelte.

IMGL9546 IMGL9544 IMGL9553

 Vielen Dank für diese willkommene Spende sagten die beiden Damen im Namen des Vereins, an diesen Dank möchte ich mich persönlich anschliessen, denn ich weiß wie schwer es ist ehrenamtliche Übungsleiter zu finden, die auch lieber mit intaktem „Handwerkszeug“ arbeiten und damit für mehr Sicherheit garantieren können. 

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik     Kraichgau-Lokal

The post Raiffeisen Privatbank eG erneut edler Spender … appeared first on WiWa-Lokal.


Kurzbesuch auf dem Balzfelder Dorfsommer …

$
0
0

Dorfsommer des MGV Konkordia Balzfeld …

IMGL0442

(hjj) Dorfsommer – eine lebendige Dorfgemeinschaft – so könnte man es kurz umschreiben. Gut besucht, besser als im Vorjahr, so hatte ich den Eindruck, die Konkordia hatte eingeladen und viele sind gekommen. Trotz zahlreicher Veranstaltungen an diesem Wochenende in unserer Region sind viele nach Balzfeld gekommen, um diese recht neue Festivität zu besuchen, dabei gab es keinen Unterschied aus „demoskopischer“ Sicht. Spaß und Unterhaltung hatten alle, schmackhafter Ausschank war wie immer garantiert. War nur kurz zugegen, was ich gesehen habe, hat aber überzeugt und das was nur der Auftakt, die Höhepunkte gibt es am Sonntag auf dem „Alten Sportplatz“ ! Als kleiner Anreiz dafür – hier ein paar visuelle Impressionen … 

IMGL0443 IMGL0444 IMGL0445 IMGL0448 IMGL0449 IMGL0450 IMGL0452 IMGL0455 IMGL0456 IMGL0458 IMGL0461 IMGL0463 IMGL0468 IMGL0469 IMGL0470 IMGL0471 IMGL0473 IMGL0475 IMGL0476 IMGL0477 IMGL0478

 Allein die Aussicht auf das „traditionelle“ Rindfleisch mit Meerrettich wird Anreiz genug sein, abgesehen  von den gesanglichen Beiträgen des MGV und den angesagten Gastchören, die Kindergarten-Kinder der „Villa Kunterbunt“ werden auch wieder zur aufmunternden Unterhaltung beitragen und danach Kaffee und Kuchen … das sind doch Aussichten !

Also denke ich werde ich viele bekannte Gesichter wieder sehen, nicht nur „Eingeborene“ auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen ! 

Text und Fotos:   Hans-Joachim Janik   Kraichgau-lokal

The post Kurzbesuch auf dem Balzfelder Dorfsommer … appeared first on WiWa-Lokal.

Rückblick auf den „Dorfsommer“ in Balzfeld …

$
0
0

Quod erat demonstrandum  – was zu beweisen war …

IMG_9939

(hjj) … man ruft und das nicht vergebens! Ich hatte bereits auf den Samstag kurz reflektiert und auf das „highlight“ am Sonntag hingewiesen. Beste Unterhaltung bei herrlichem Sommerwetter, gutem Essen und Durst brauchte auch niemand aushalten, dafür sorgte das „Dorfsommer-Catering“, die flotten Bedienungen, allesamt ehrenamtliche Helfer verschiedener Verein der Dorfgemeinschaft, denen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt werden soll! [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Nun, pünktlich um 14.00 Uhr startete das abwechslungsreiche Programm als „Einsteiger“ mit dem KiGa “ Villa Kunterbunt“ Balzfeld mit ihren Erzieherinnen und Erziehern, die ohne Lampenfieber ihr Können unter Beweis stellten. Das Publikum belohnte das mit einem großen Beifall, das Erfrischungsgetränk, als greifbare Belohnung, brachte deren Stimmbänder wieder in Normalform. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Abwechslungsreich ging es weiter mit den „Voices“ und Gastchören aus der Umgebung, sowie einem Ensemble aller Chöre, was ein richtig tolles Bild und akustischen Leckerbissen bot. [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Der 1. Vorsitzende Markus Knopf, bedankte sich bei den Gastchören mit einem „kleinen Geschenk“! Nicht zuletzt auch bei den vielen Gästen „klein und Groß“ für ihr Kommen und gab zum Ausdruck, alle wieder beim nächsten FEST der Konkordia, begrüßen zu dürfen.

Raiffeisenbank-Wiesloch-Baiertal

Wieder eine runde, gelungen Sache eine funktionierenden, lebenden Dorfgemeinschaft – mir hat es nebenbei bemerkt, auch Spaß und Freude bereitet.

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik    kraichgau-lokal.de

…. hier noch ein TIPP …

für nächstes Wochenende vormerken … BURGWEG-FEST in Horrenberg !! 

 

 

 

 

The post Rückblick auf den „Dorfsommer“ in Balzfeld … appeared first on WiWa-Lokal.

Neubaugebiet – Erlenbachwiesen – Folgen des Spatenstichs unübersehbar

$
0
0

Neubaugebiet – Erlenbachwiesen – Folgen des Spatenstichs unübersehbar

Erlenbachwiesen aus der Luft

(hjj) Gerade 4 Wochen sind seit dem ersten Spatenstich vergangen und man kann schon sehr gut ausmachen, was inzwischen passiert ist. Besonders aus der „Vogelperspektive“ ist der Fortschritt gut zu sehen. Wir werden in gewissen Zeitabständen über den Fortgang der Arbeiten berichten, wie wir auch den „Kreisel“ und NORMA-Markt im Auge behalten haben. Die Gemeinde Dielheim bietet noch immer Baugrundstücke zu attraktiven Preisen an, schauen Sie sich die Lage an, erkundigen Sie sich bei der Gemeinde Dielheim nach den Modalitäten. Frische Luft auf dem Lande in einer beschaulichen Gemeinde, in der immer etwas los ist in punkto Sport, Kultur und Unterhaltung.

Spektakuläre Blicke auf die Lage des Neubaugebietes machte in den vergangenen Tagen Mike Stather und stellte sie der Readktion zur Verfügung! Vielen Dank an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit auch bei zurückliegenden Projekten.

Text: Hans-Joachim Janik  

Fotos: Mike Stather für kraichgau-lokal.de

The post Neubaugebiet – Erlenbachwiesen – Folgen des Spatenstichs unübersehbar appeared first on WiWa-Lokal.

Polizei und Pfarrgemeinde bitten um Hinweise auf Zerstörungen

$
0
0

Polizei und Pfarrgemeinde bitten um Hinweise auf Zerstörungen …

Zerstörtes Fenster in der Kapelle der Pfarrgemeinde

(hjj) Nicht zu verstehen ist diese mutwillige Zerstörung von Allgemeingut, die in der Nacht zum 27.12. in Balzfeld an der sicher allen bekannten Kapelle vorgenommen wurden. Da die Pfarrkirche zur Zeit renoviert wird, finden regelmäßig Gottesdienste in der Kapelle statt, die durch dies „Barbarei“ nicht ausgesetzt werden. Die Gottesdienste finden weiterhin wie geplant statt. Nach der Meldung bei der Polizei, die den Schaden aufgenommen und eine Anzeige gegen „Unbekannt“ aufgenommen hat, handelt es sich NICHT um eine kriminelle Handlung, sondern um einen wirklich „sehr dummen Bösebubenstreich“, der nur Zerstörung als Hintergrund hat. Die Kapelle, die von ehrenamtlichen Mitbürgern gepflegt und in Ordnung gehalten wird, ist Anlaufpunkt für die Parrgemeindemitglieder, die hier nur ihrem Glauben und geistlicher Einkehr als Zusammenkunftsort dient. Nun wird gemeinsam eine temporäre Lösung zur Reparatur des Schadens vorgenommen. Der Schaden wird lt. Polizei auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Hier ein paar Fotos, welche die Zerstörung dokumentieren … [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Die Kapelle wurde am 26.12. um 17.00 Uhr verschlossen – der Schaden am 27.12. um 9.00 Uhr bemerkt. Nicht nur die Scheiben wurden mit Steinen eingeworfen, auch die Lichterkette wurde zerstört! Zur besonderen Situation kommt, dass die Straßenbeleuchtung in dieser Nacht teilweise ausgefallen war, was die Tat sicher begünstigte.

Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zu den Tätern geben kann, sollte sich mit der Redaktion, dem Pfarrbüro oder der Polizeidienststelle Wiesloch in Verbindung setzen. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt. 

Text & Fotos: Hans-Joachim Janik     redaktion@kraichgau-lokal.de

The post Polizei und Pfarrgemeinde bitten um Hinweise auf Zerstörungen appeared first on WiWa-Lokal.

BAB 6: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen sorgt für kilometerlange Staus

$
0
0

Balzfeld/BAB 6: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen sorgt für kilometerlange Staus – erheblicher Sachschaden entstanden 2017-09-06 14:52:57 Balzfeld/BAB 6 (ots) – Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A 6 bei Balzfeld sorgte am Mittwochmorgen für kilometerlange Staus auf der Autobahn. Ein 35-jähriger Mann war gegen 8.30 Uhr auf der linken Fahrspur der A […]

The post BAB 6: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen sorgt für kilometerlange Staus appeared first on WiWa-Lokal.

Heute: 1. Balzfeld Classics US-Car Treffen

$
0
0

1. Balzfeld Classics US-Car Treffen bis BJ. ’76 Samstag, 09.09.17, 14.00 – 20.00 Uhr Eintritt frei! DJK Balzfeld e.V. (Sportplatz) Zum ersten Mal findet das zwanglose Treffen für Freunde von amerikanischen Hot Rods, Muscle Cars, Custom Cars und anderen Oldtimern (bis BJ `76) statt. Dazu gibt es klassisch amerikanisches Essen, Getränke und leckere Süßigkeiten. Eine […]

The post Heute: 1. Balzfeld Classics US-Car Treffen appeared first on WiWa-Lokal.

THE LOVEBIRDS mit dem Teufelsgeiger Christian Herzberger im DJK Vereinsheim Dielheim/Balzfeld

$
0
0

Sonntag, 29. April 2018

18:00 Uhr THE LOVEBIRDS

DJK Vereinsheim – Am Sportplatz 1/Eschelbacher Str. 99 – 69234 Dielheim/Balzfeld  

Einlass: 17:00 Uhr, VVK 7,00 EUR inkl. Gebühren, AK 9,00 EUR inkl. Gebühren

Ticketvorverkauf:

Buchhandlung Dörner: Wiesloch 06222 – 920 911

Buchhandlung Dörner: Walldorf 06227 – 1831

YPSS Schäfer Dielheim/Horrenberg 06222 – 319777

Clubhaus DJK / Balzfeld (zu gewohnten Öffnungszeiten

Chrissy und Fabi Michel, das sind die LOVEBIRDS.

Ein Gitarren-/Gesangs Duo, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Rock- und Country-Klassiker der letzten 50 Jahre in ganz eigenem Gewand erklingen zu lassen. Im Vordergrund steht hierbei der zweistimmige Gesang.

Regional bekannt wurden die beiden Vollblutmusiker u.a. durch die Zusammenarbeit mit Cool Breeze, The Playground Life Experience,

Gonzo and friends und Me and the Heat.

Mit am Set als Gastmusiker der „Teufelsgeiger“ Christian Herzberger.

Line-up:

Fabian Michel (voc, git)

Chrissi Michel (voc)

Christian Herzberger (vl)

Weitere Infos unter:

www.swingin-wiwa.de und Facebook

Der Beitrag THE LOVEBIRDS mit dem Teufelsgeiger Christian Herzberger im DJK Vereinsheim Dielheim/Balzfeld erschien zuerst auf WiWa-Lokal.


Partnerschafts-Wochenende Dielheim mit Lengyeltoti geht zu Ende …

$
0
0

Dielheim – Lengyeltoti/Ungarn – Partnerschaft seit Jahrzehnten … (hjj) … sollte zum 900 jährigen Jubiläum der ungarischen Partnergemeinde ein besonderes Ereignis sein – es war eines. Am vergangenen Donnerstag setzte sich um 4.00 Uhr der voll besetzte Reisebus des Adelshofener Busunternehmen Hettler von Dielheim aus in Bewegung, die Teilorte wurden ebenfalls angefahren, um auch dort auch […]

Der Beitrag Partnerschafts-Wochenende Dielheim mit Lengyeltoti geht zu Ende … erschien zuerst auf WiWa-Lokal.

Dielheim – Lengyeltoti … Fortsetzung – Fotostrecke … !

$
0
0

Empfang der Deutschen Delegation mit Abendessen … … Essen wie bei der Schwiegermutter – nicht abwertend, im Gegenteil ! (hjj) Die letzte Rast … die letzten Kilometer … der erste Blick auf den Balaton… es roch bereits nach Paprika, dabei denkt man unwillkürlich an PIROSCHKA, den Film aus dem letzten „Jahrhundert“ mit Liselotte Pulver und […]

Der Beitrag Dielheim – Lengyeltoti … Fortsetzung – Fotostrecke … ! erschien zuerst auf WiWa-Lokal.

Raiffeisen Privatbank eG erneut edler Spender …

$
0
0

Der TV Horrenberg-Balzfeld erhielt einen Scheck …  (hjj)  Wieder von der spendablen Seite zeigte sich die Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch Baiertal und übergab einen Scheck an den TV Horrenberg Balzfeld. Einer der größten Sportvereine der Gemeinde Dielheim, dessen Spektrum vom Kleinkind bis zu den Senioren reicht, wenn es darum geht die Gesundheit und Bewegung durch […]

Der Beitrag Raiffeisen Privatbank eG erneut edler Spender … erschien zuerst auf WiWa-Lokal.

Kurzbesuch auf dem Balzfelder Dorfsommer …

$
0
0

Dorfsommer des MGV Konkordia Balzfeld … (hjj) Dorfsommer – eine lebendige Dorfgemeinschaft – so könnte man es kurz umschreiben. Gut besucht, besser als im Vorjahr, so hatte ich den Eindruck, die Konkordia hatte eingeladen und viele sind gekommen. Trotz zahlreicher Veranstaltungen an diesem Wochenende in unserer Region sind viele nach Balzfeld gekommen, um diese recht […]

Der Beitrag Kurzbesuch auf dem Balzfelder Dorfsommer … erschien zuerst auf WiWa-Lokal.

Rückblick auf den „Dorfsommer“ in Balzfeld …

$
0
0

Quod erat demonstrandum  – was zu beweisen war … (hjj) … man ruft und das nicht vergebens! Ich hatte bereits auf den Samstag kurz reflektiert und auf das „highlight“ am Sonntag hingewiesen. Beste Unterhaltung bei herrlichem Sommerwetter, gutem Essen und Durst brauchte auch niemand aushalten, dafür sorgte das „Dorfsommer-Catering“, die flotten Bedienungen, allesamt ehrenamtliche Helfer […]

Der Beitrag Rückblick auf den „Dorfsommer“ in Balzfeld … erschien zuerst auf WiWa-Lokal.

Viewing all 75 articles
Browse latest View live