Quantcast
Channel: Balzfeld
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75

Natur in graue Zonen – Projekt der Bürgerstiftung Wiesloch mit SPHV

$
0
0

Natur in graue Zonen – Projekt der Bürgerstiftung Wiesloch mit SPHV

IMG_3307 IMG_3328

(hjj) Ein Projekt der Bürgerstiftung Wiesloch und SPHV Rhein-Neckar in Zusammenarbeit mit den Bürgerstiftungen der Pilotstädte Duisburg und Erfurt.Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie Mitteln der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und Stiftung Lebendige Stadt. Ziel sollte sein die graue Betonwüste, die überall entsteht durch grüne Inseln mit natürlichem Grün lebenswerter zu machen, vorbildliche Strategien zur Erhaltung des natürlichen Lebensraums. Zu diesem Projekt fand am Freitag, den 08.04.2016 eine Abschlussveranstaltung in Wiesloch statt. Bei herrlichem Frühlingswetter war eine stattliche Anzahl Gäste zugegen, um der Feierlichkeit den richtigen Rahmen zu verleihen. Ich möchte an dieser Stelle nicht alle namentlich erwähnen, zumindest aber OB Dirk Elkemann, für den es eine Ehre und eine Verpflichtung war „sein Wiesloch“ in einem Atemzug mit Städten wie Duisburg und Erfurt gleichermaßen, genannt zu werden. Frau Rosemarie Stindl von der Bürgerstiftung Wiesloch, die organisatorisch die Fäden in der Hand hatte, bedankte sich bei den teilnehmenden Unternehmen für ihr Engagement, die „Entsiegelung“ der grauen Zonen so voranzutreiben, dass sichtbarer Erfolg zu statuieren ist. Auch will ich nicht mehr an Fakten und Daten aufzeigen, sondern einfach einen Hinweis auf eine Seite geben, wo alles dokumentiert nachzulesen ist. Ein Projekt, das über 3 Jahre gelaufen ist, jetzt seinen Abschluss fand, was aber nicht heißen soll, nun aufzuhören diese unsere Welt zu begrünen, sondern weiter „ergrauen“ zu lassen, keinesfalls, im Gegenteil- forciert weitermachen. GRÜN ist LEBEN – das sollte damit einfach immer präsent sein – schon unserer Nachkommen zu Liebe. Machen Sie mit, sind Sie Vorbild! [See image gallery at www.wiwa-lokal.de] Ein Blick in den eigenen Vorgarten – schon kann man initiativ wirken. Nehmen Sie ihre Kinder oder Enkel zur Mithilfe an die Hand, beweisen Sie einen „GRÜNEN DAUMEN“ – jetzt ist Pflanzzeit, das Wetter spielt auch mit – also was hindert uns daran die Natur zu unterstützen !!!

Text und Fotos: Hans-Joachim Janik       kraichgau-lokal

The post Natur in graue Zonen – Projekt der Bürgerstiftung Wiesloch mit SPHV appeared first on WiWa-Lokal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75